Die Geschichten der Flugpioniere
- Von fliegenden Menschen und fliegenden Schiffen - Die Vorgeschichte des Fliegens
- Leonardo da Vinci - Konstrukteur der ersten Flugmaschine
- Emanuel Swedenborg – Der Drachenflieger mit Schwingen
- Sir George Cayley - Vater der britischen Luftfahrt
- Thomas Moy - Der Flugapparat „Aerial Steamer“
- Victor Tatin – Sein Flugmodell mit Druckluft-Antrieb
- William Henson - Das Projekt der Luftdampfkutsche
- John Stringfellows - Einer der ersten Pioniere des Motorfluges
- Die Erkenntnis des Alphonso Borelli: Der Mensch kann nicht durch eigene Kraft fliegen
- Jean-Marie le Bris - Ein künstlicher Albatros als Gleitflieger
- Francis Wenham - Neue Impulse für die Entwicklung des Fluges
- Philipe d`Esterno - Über die Nachahmung des Segelfluges der Vögel
- Alphonse Pénaud - Genius der frühen französischen Luftfahrttechnik
- Alphonse Pénaud - Der Vordenker der modernen Luftfahrttechnik
- Clément Ader - Eine Fledermaus mit Dampfmaschinenantrieb
- Avion III - Aders Flugapparat mit zwei Dampfmaschinen
- Hiram Maxim baut 1890 Großflugzeug in Südengland
- Hiram Maxim: Letzter Test Juli 1894 und neuer Flugapparat von 1910
- Wilhelm Kress - Die erste Flugmaschine mit Benzin- Motor
- Alexander Moshaiski: Russischer Techniker baute erstes Großflugzeug
- Die fliegende Jalousie von Horatio Phillips
- Horatio Phillips - Mehrflächen-Flugapparate von 1902 bis 1907
- Das Langley-Aerodrome
- Gustave Whitehead flog zwei Jahre vor den Brüdern Wright
- Karl Jatho fliegt 1903 bei Hannover
- Die Wegbereiter des Gleitfluges - Cayley, le Bris und d`Esterno
- Die Erkenntnisse des Francis Wenham
- Pierre Mouillard – Großer Missionar des Gleit-und Segelfluges
- Lawrence von Australien
- Otto Lilienthal – Der erfolgreiche Gleitflug
- Alois Wolfmüller - Die Ballance im Gleitflug
- Percy S. Pilcher - Englands Ikarus und Lilienthals Schüler
- Flügel über Dune Park – Octave Chanute und seine Begleiter
- Die Experimente der Brüder Wright